Wesentliches fokussieren
In der heutigen Zeit wird weniger gelesen. Das müssen wir einfach als Fakt akzeptieren. Daher ist es wichtig, sich in kurzen und prägnanten Sätzen zu verständigen und sich auf das Wesentliche zu beschränken. Um das Wesentliche zu kennen, solltet ihr immer beachten, was mit der jeweiligen Publikation erreicht werden soll. Wenn z.B. die Internetseite helfen soll, neue Leute in die Gemeinde einzuladen, ist das ein Fokus, der beachtet werden soll. Dafür sind nette, einladende Texte wichtig und das, was als Gemeinde im Detail geglaubt oder vertreten wird, ist dann eher nebensächlich!
Offen präsentieren
Die Hemmschwelle, in eine Gemeinde oder Kirche zu gehen, ist für Menschen, die mit dem Glauben wenig zu tun haben, in der Regel relativ hoch. Daher ist es wichtig, sich offen zu präsentieren, um diese Hemmschwelle so niedrig wie möglich zu machen. Zeigt euch als normale Menschen. Stellt Bilder von den Räumlichkeiten und den Menschen der Gemeinde auf eure Internetseite. Lasst das Ganze persönlich werden und zeigt auch das Miteinander der Menschen in der Gemeinde. Dafür kann nicht nur ein Bild von einer Bibel, sondern auch von einem Kaffee wichtig sein.

VERSTÄNDLICHE SPRACHE
Teilweise verwenden christliche Gemeinden oder Organisationen Formulierungen, die nicht der heutigen Sprache entsprechen. Sie entstammen z.B. alten Bibelübersetzungen und sind dem normal sozialisierten Menschen um uns herum weitgehend unbekannt. Daher bitte darauf achten, gebräuchliche Formulierungen zu verwenden. Der Inhalt einer christlichen Webseite sollte ja von einem Leser verstanden werden.