ONLINE KURS

TEIL

RECHTLICHER RAHMEN

Für das praktische Gestalten ist es wichtig, den rechtlichen Rahmen zu kennen. Wenn es darum geht, was man an Grafiken und Fotos einsetzen kann, gibt es immer wieder Unsicherheiten. Daher hier ein kurzer rechtlicher Rahmen.

2.3.1 URHEBERRECHT

Wikipedia erklärt den Begriff des Urheberrechts folgendermaßen: “Das Urheberrecht bezeichnet zunächst das subjektive und absolute Recht auf den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht.” (Wikipedia: Urheberrecht) Das Recht am eigenen Werk gilt selbstverständlich auch für digitale Inhalte wie Texte und Fotos im Netz. Daher kann man selbstverständlich nicht jedes Foto nehmen, das man bei Google findet!

2.3.2 CREATIVE COMMONS

Doch auch bei Bildern gibt es eine Gesellschaft, die die Nutzungsrechte von Künstlern verwaltet und regelt. Wie die Gema bei Musik, so regelt Creative Commons die Lizenz und Bildrechte. Creative Commons bedeutet übersetzt in etwa “schöpferisches Gemeingut”. Daher lässt sich auch im Netz sehr gut erkennen, welche Bilder man unter welchen Bedingungen nutzen darf. 

Im Groben müssen bei der Verwendung von Bildern folgende Lizenzen beachtet werden:

CC0 – PublicDomain = kein Copyright
CC-BY – Namensnennung
CC-NC – Namensnennung, jedoch nicht kommerziell
CC-NC-ND – Namensnennung, nicht kommerziell und keine Bearbeitung

Es gibt noch detailliertere Lizenzen, die z.B. auf Wikipedia genau erklärt und aufgearbeitet werden.

 MEHR LERNEN

Viele Leute denken, durch die Bearbeitung eines Fotos würde damit ein „neues“ Bild entstehen und man könne somit das Urheberrecht umgehen. Doch das ist nicht richtig. Es ist laut § 23 UrhG „Bearbeitungen und Umgestaltungen“ nur mit Einverständnis des Urhebers erlaubt. Das gilt natürlich auch für Fotos und Bilder aller Art.

Auch Webseitenbetreiber müssen rechtlich einiges beachten. Dazu findet ihr mehr unter Infos > Online. Dort wird auch viel zur Datenschutzgrundverordnung und anderen Rechts-Themen erklärt.   

© by Shaddim – Quelle: wikimedia.org

Ähnliche Inhalte

ONLINE KURS

FRAGEBOGEN DOWNLOAD

FRAGEBOGEN DOWNLOAD

FRAGEBOGEN DOWNLOAD

FRAGEBOGEN DOWNLOAD

NEWS
LETTER

Bleib auf dem neusten Stand mit dem GODLINE Newsletter. Es kommt auch wirklich nur dann Post, wenn es was zu melden gibt. Frische Inspiration, statt Spam!

hier ist was im umbau.

bitte gedulde dich noch.

Du kannst dir sicher sein: Das warten lohnt sich 😜